Geschichte |
Am 21. Oktober 1927 bestätigte der Bürgermeister von Aich, Franz Huber vlg. Klauber, die Statuten der Freiwilligen Feuerwehr und Rettungsabteilung Assach. Die Gründung der Feuerwehr erfolgte auf Empfehlung des Feuerwehrhauptmannes von Aich, Direktor Adolf Fritz, der darauf hinwies, dass eine Feuerwehr in Assach aus Gründen der Zweckmäßigkeit selbstständig bestehen könne.
In der ersten Generalversammlung im Gasthof Mayer am 22. Jänner 1928 wurde die Trennung von der Freiwilligen Feuerwehr Aich einstimmig beschlossen und gleichzeitig auch die Aufteilung der Gerätschaften durchgeführt. Zur Stützung der Vereinskasse wurden in den folgenden Jahren eine Reihe von Veranstaltungen durchgeführt, die bald zum festen Bestand des Ortsgeschehens zählten. So gab es zum Beispiel Rodelrennen, Feuerwehrbälle, Zimmergewehrschießen, Gartenfeste oder das Aufstellen von Maibäumen.
1943 wurde eine Tragkraftspritze angekauft. Im Jahr 1954 wurde ein neues Feuerwehrdepot errichtet, welches 1959 mit einem Jeep Willy's Overland, um 18.000,-- Schilling bestückt wurde.
In den Jahren 1970 und 1976 wurde, mit den Ankäufen eines VW Bus und einer neuen Tragkraftspritze, die Schlagkräftigkeit der Wehr erhöht. Am 2. und 3. Juli 1988 fand das 60-jährige Gründungsfest statt. Es war am 4. Juli 1992 an dem eine Tradition begann und die erste Assacher Tenn' Gaudi beim Schwab vlg. Kinzl in Assach stattfand. Im Rahmen der 5. Assacher Tenn'Gaudi im Jahr 1996 fand die Fahrzeugweihe für den neu angekauften KLF-A der Marke Mercedes statt.
Am 4. und 5. 1998 Juli wurde das 70-jährige Grünungsfest im Rahmen der 7. Assacher Tenn' Gaudi gefeiert. Ebenfalls wurde in diesem Jahr mit dem Depotzubau begonnen. 1999 wurde das Feuerwehrdepot fertig gestellt. Bei der 9. Assacher Tenn'Gaudi wurde der neue MTF der Marke VW-Syncro mit einer Fahrzeugweihe der Bevölkerung vorgestellt.
Am 6. und 7. Juli 2001 wurde das 10 Jahre Jubiläum der Assacher Tenn' Gaudi gefeiert.
Die Hauptmänner der FF Assach1928 - 1930 Friedrich Schwab 1930 - 1934 Hans Huber 1934 - 1949 Josef Kapeindl 1949 - 1957 Hans Fuchs 1957 - 1958 Josef Schwab 1958 - 1974 Franz Pfandlsteiner 1974 - 1986 Hans Fuchs 1986 - 1995 Willi Puschnigg seit 1996 Alfred Roiderer |